Obwohl alle Frauen die Wechseljahre durchlaufen, ist die Erfahrung jeder Frau einzigartig.
SCHON GEWUSST?

Es gibt ungefähr 30 verschiedene Symptome der Menopause

Frauen leiden während ihrer Wechseljahre im Durchschnitt an 7 verschiedenen Symptomen

Derzeit befinden sich schätzungsweise 47 Millionen Frauen weltweit in den Wechseljahren In der Schweiz sind es immerhin eine knappe Million
HÄUFIGE SYMPTOME SIND
LASSEN SIE SICH MIT IHREN SYMPTOMEN HELFEN
Fast 45 % der Frauen haben noch nie mit einer medizinischen Fachkraft über die Menopause gesprochen – ist es aber wichtig, dass Sie sich die Unterstützung holen, die Sie verdienen!
Das Gute ist: Es gibt Hilfe, unabhängig davon, wie leicht oder schwer Ihre Symptome sind. Viele mit der Menopause verbundene Beschwerden sind behandelbar. Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin unbedingt mit, welche Symptome bei Ihnen vorliegen und inwieweit diese Ihr Leben und Ihren Alltag beeinträchtigen. Gemeinsam können Sie über die richtigen Massnahmen entscheiden.
Damit Sie sich optimal auf dieses wichtige Gespräch vorbereiten können, haben wir ein personalisiertes Tool entwickelt, das Sie bei der Selbsteinschätzung Ihrer Symptome unterstützt, damit Sie bei Ihrem nächsten Termin Ihre Erfahrungen, Präferenzen und Bedürfnisse strukturiert zum Ausdruck bringen können.
Hilf mir, mich besser auf das Gespräch mit meinem Arzt oder meiner Ärztin vorzubereiten
SYMPTOME DER MENOPAUSE SIND ZWAR TEIL DES LEBENS, ABER ES LOHNT SICH, SIE ZU BEHANDELN
Ohne eine angemessene Unterstützung können Beschwerden wie Hitzewallungen, Ängste und Schlafstörungen den Alltag oder das Berufsleben beeinträchtigen.

Wenn Sie Probleme im Beruf haben, sind Sie nicht allein:
23 % der Frauen haben in Erwägung gezogen, ihren Arbeitsplatz zu kündigen, weil sie Probleme haben, mit ihren menopausalen Symptomen am Arbeitsplatz umzugehen.
Im Laufe der Zeit können die Symptome auch andere Aspekte des Lebens beeinträchtigen, z. B. die Sexualität, Beziehungen sowie die Herz- und Knochengesundheit, wenn sie nicht wirksam behandelt werden.
Hier erfahren Sie mehr über Nutzen und Risiken der Behandlungsoptionen in der Menopause.
SYMPTOME DER MENOPAUSE KÖNNEN UNTERSCHIEDLICH SEIN
Wenn Sie bemerken, dass Sie von weniger häufigen oder weniger offensichtlichen Symptomen betroffen sind, ist das nicht ungewöhnlich.
Die weiblichen Hormone, die im Laufe der Wechseljahre abfallen, spielen eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen unseres Lebens, etwa bei der körperlichen Gesundheit, dem seelischen Wohlbefinden und beim Stoffwechsel.
Die Geschwindigkeit und das Ausmass des Hormonabfalls variieren stark zwischen Frauen. Manche erleben einen allmählichen Abfall, andere einen schnelleren Abfall der Östrogenspiegel. Diese Unterschiede können einen Einfluss auf das Auftreten und die Intensität der Symptome haben.
Neben den für die Wechseljahre bezeichnenden und bekanntesten Symptomen, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder «Gehirnnebel», können ebenso Herzbeschwerden (z. B. Herzstolpern oder Herzrasen), körperliche oder geistige Erschöpfung, Gelenk- oder Muskelschmerzen auftreten, genauso wie Haar-, Haut- oder Gewichtsveränderungen und andere Probleme.
Einige dieser Symptome können sich belastend auf die Lebensqualität auswirken, was wiederum einen Einfluss auf die Ausübung von Aktivitäten, die Leistungsfähigkeit, die Motivation, das Umfeld und sogar die Beziehung zum Arbeitgeber haben kann.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Symptome mit den Wechseljahren zusammenhängen, kann es sinnvoll sein, mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber zu sprechen.